Instant Aging bei den St. Vincentius-Kliniken

Ist es möglich, das Verständnis junger Menschen für ältere Menschen zu erhöhen? Die Teilnehmer eines Workshops an den St. Vincentius-Klinken Karlsruhe können diese Frage nach der Selbsterfahrung des Instant Aging sicher beantworten.

Es ist ja immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich Dinge wirken, je nachdem von welcher Perspektive aus man diese betrachtet oder erlebt. Vielleicht kennen Sie das Phänomen, dass zwei oder drei Meter Höhenunterschied von unten betrachtet ganz anders aussehen bzw. wirken können als von oben? Solch‘ einen Unterschied kann man auch mit dem Instant Aging erleben, wobei sich der Unterschied auf das Alter und nicht auf eine Höhe bezieht. Das Instant Aging beschreibt sozusagen den Vorgang, mittels Alterssimulationsanzügen plötzlich zu „altern“ und so jungen Menschen die Perspektive von älteren Menschen näher zu bringen.

Alterssimulationsanzug Fahrstuhl

Mit dem Instant Aging in jungen Jahren das Alter besser verstehen

Da der Anteil älterer Menschen in unserer Gesellschaft zunimmt, sind natürlich auch ältere Patienten im Klinikalltag häufig(er) vertreten. Somit bietet sich gerade dort an, junge Menschen für die Bedürfnisse im höheren Lebensalter zu sensibilisieren. Das dachten sich auch die St. Vincentius-Klinken Karlsruhe bei der Planung eines Fortbildungstages für alle jungen Menschen, die aktuell ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an den St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe leisten.

Gesagt, getan: anhand verschiedener Parcourstationen des Workshops konnten die jungen Teilnehmer den Klinikalltag aus der Perspektive eines älteren Menschen erleben – wie gut oder schlecht man sich bewegen kann, wo Gefahren beim Treppensteigen lauern, welche Herausforderung das Ausfüllen eines Aufnahmebogens bedeuten kann, oder auch wie hilflos man sich mit der zusätzlich simulierten Hemiparese beim Zubereiten von Nahrung fühlen kann. Zahlreiche Beispiele dafür, wie unterschiedlich Alltägliches in Abhängigkeit vom Alter erlebt werden kann.

Eine nachhaltige Selbsterfahrung des Alter(n)s

Wenngleich die Atmosphäre bei solchen Workshops oftmals sehr spielerisch wirkt, so ist der Nutzen einer Alterssimulation durch die selbst gemachte Erfahrung doch umso wirkungsvoller. Die Erinnerung an Situationen, die man selbst erlebt hat, ist schlichtweg sehr anhaltend und nachdrücklich – beim Instant Aging wie auch in anderen Lebenssituationen. Bei den Workshop-Teilnehmern der St. Vincentius-Kliniken stand eine spaßvolle Selbsterfahrung des Alter(n)s der Bereitschaft, etwas zu lernen, keinesfalls im Wege. Das Instant Aging wurde durchweg als eine sehr beeindruckende Möglichkeit wahrgenommen, um ein besseres Verständnis für ältere Menschen zu generieren. Rundum zufriedene Teilnehmer, bereichernde Erfahrungen, neue Perspektiven – so soll es sein!

Sie haben Interesse an dem Thema Instant Aging? Dann nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf, wir freuen uns darauf!

8
Feb