Großer Andrang bei unserer Adipositassimulation auf der Wissenschaftsbühne des SFB in Leipzig; entsprechend der Bedeutung von Adipositas in der Forschung.
Großer Andrang bei unserer Adipositassimulation auf der Wissenschaftsbühne des SFB in Leipzig; entsprechend der Bedeutung von Adipositas in der Forschung.
Eine Forschungsgruppe befasste sich an der Universität Würzburg mit einer neuen Lehrmethode mittels Simulation von Adipositas und prüfte, wie viel solch‘ eine Simulation mit der Realität zu tun hat.
Eine eindrucksvolle Verwandlung von Normalgewicht zu Adipositas: wir zeigen Ihnen diese Verwandlung mit unserem Adipositasanzug anhand eines kurzen Videos.
Ältere Mitarbeiter sind mit vielen Zuschreibungen konfrontiert. Doch was ist dran? Wer ist unterm Strich produktiver – jüngere oder ältere Arbeitnehmer?
„Instant Adipositas – Übergewicht selbst erleben“: Eine Studie an der Universität Würzburg beschäftigte sich mit der Simulation von Übergewicht.
Die Komponenten für eine Simulation des Alter(n)s im Detail zum anschauen – anhand unseres Alterssimulationsanzuges: flexibel, zweckmäßig und durchdacht.
Veränderungen sind oftmals unbequem, insbesondere dann, wenn sie nicht selbst gewählt und doch notwendig erscheinen. Der demographische Wandel ist in Deutschland, wie in vielen anderen Industrienationen, solch‘ eine Veränderung.
Wir haben einen Redakteur der Zeitschrift „RUNNER’S WORLD“ bei einer Selbsterfahrung unterstützt: Wie fühlt sich wohl Laufen mit simuliertem Übergewicht an?
Drei Gründe, weshalb wir unseren Alterssimulationsanzug standardmäßig mit drei Visierfolien für eine Simulation von Katarakt, AMD und Glaukom ausstatten!