Ändern sich Bedürfnisse, wird gemeinhin auf diese Veränderung reagiert. Die DRK-Wohnraumberatung Enzkreis widmet sich den veränderten Bedürfnissen des höheren Lebensalters hinsichtlich angemessener Wohn- und Lebensräume!
Altersgerecht Wohnen, barrierefrei Bewegen, unabhängig Leben – Begriffe, die in Zeiten des demografischen Wandels mit stetiger Zunahme von Lebensalter und Anzahl von Senioren innerhalb einer Gesellschaft, an Bedeutung gewinnen! Das Team der DRK-Wohnraumberatung Enzkreis um die Leiterin Marion Aichele füllt diese Begriffe sehr engagiert mit Leben und bildet sogar selbst Wohnraumberater aus. Besonders beeindruckt hat uns die Begeisterung und Leidenschaft des Teams für das Thema, wovon wir uns bei einem Besuch bei der Wohnraumberatung in Mühlacker überzeugen durften.
Alterssimulation erweitert Wohnraumberatung
Damit dieses Engagement zukünftig noch wirkungsvoller zum Tragen kommen kann, nutzt die DRK-Wohnraumberatung Enzkreis seit neustem einen Alterssimulationsanzug der PerspektivenPioniere. Durch das unmittelbare Erleben der Bedürfnisse von älteren Menschen wird somit allen Beteiligten sehr schnell klar, weshalb manche Veränderungen bzw. Maßnahmen Sinn machen und Ausbildungen wie auch Beratungssituationen werden noch eindrücklicher. Wir wünschen dem Team der Wohnraumberatung Enzkreis jedenfalls viel Erfolg beim Einsatz und jede Menge bereichernde Perspektiven für die Teilnehmer!
Alterssimulationsanzug im Handumdrehen anzulegen
Sehen Sie selbst, wie schnell und unkompliziert unser Alterssimulationsanzug anzulegen ist – da bleibt jede Menge Zeit für den eigentlichen Nutzen der Alterssimulation, sei’s für die Wohnraumberatung wie auch in vielen anderen Anwendungsbereichen:
Sie haben Interesse an unseren Alterssimulationsanzügen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir freuen uns darauf!