Projekt: Selbsterfahrung von Adipositas

Perspektivenwechsel an der Deutschen Sporthochschule Köln: Studenten der Sportwissenschaften machen ganz eigene Erfahrungen mit dem Thema Adipositas.

In unserem Beitrag Zwei Projekte, ein Ziel: Perspektivenwechsel haben wir ja schon das Projekt Selbsterfahrung von Adipositas an der Deutschen Sporthochschule in Köln angekündigt, und können Ihnen nun dank drei überaus engagierter Studenten der Sportwissenschaften einen Videoeinblick hierzu liefern.

Perspektive wechseln und Adipositas selbst erleben

Im Rahmen eines Seminares am Psychologischen Institut der Deutschen Sporthochschule Köln sollten Studenten ganz eigene Erfahrungen im Umgang mit spezifischen Zielgruppen machen, indem sie bewusst die Perspektive wechseln und in eine andere Rolle schlüpfen. Hierfür war unser Adipositasanzug natürlich hervorragend geeignet und wir freuen uns, dass die angehenden Sportwissenschaftler völlig neue Eindrücke sozusagen aus erster Hand erleben konnten.

Dabei fiel schon das Ankleiden mit simulierter Adipositas recht schwer, insbesondere das sonst so problemlose Anziehen der Schuhe wurde zur echten Herausforderung. Ganz zu schweigen von einem Gang durch die Kölner Innenstadt, mit einer zuvor völlig unbekannten Aussenwahrnehmung beim Besuch der Pommesbude. Nicht zuletzt war das winterliche Schlittschuhlaufen mit neuerlicher Adipositas eher ein Balanceakt, der viel Konzentration und Kraft erforderte, als eine unebkümmerte wie spaßvolle Abwechslung zu sein.

Selbsterfahrung für mehr Verständnis

Und die spezifischen Übungen in den Trainingsräumen der Deutschen Sporthochschule Köln, haben Sie ja im obigen Video schon gesehen. Dabei sollte man nicht vergessen, dass die Teilnehmer dieses Projektes allesamt jung und über die Maßen sportlich trainiert sind, wodurch ein solches Maß an Bewegung und Erfahrung überhaupt erst möglich wurde und eben doch ungemein anstregend war. Unbestritten dabei scheint, dass die Studenten von einer selbst erlebbaren Simulation von Adipositas profitiert haben und diese „Zielgruppe“ bzw. das Verhalten von adipösen Menschen künftig noch bessser verstehen können.

Sie haben Interesse an neuen Perspektiven zum Thema Adipositas? Dann nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf, wir freuen uns darauf!

23
Dez